Nachruf für Dr. Martin Dirksen-Fischer

Am 27. Juni 2025 verstarb Dr. Martin Dirksen-Fischer im Alter von 65 Jahren völlig unerwartet. Mit ihm verliert die maritime Medizin einen engagierten und hochgeschätzten Kollegen, der sich über viele Jahre mit großer Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Seeleuten und anderen im Hafen tätigen Menschen eingesetzt hat.
Dr. Dirksen-Fischer war ein gebürtiger Hamburger und prägte den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Freien und Hansestadt Hamburg maßgeblich. Nach seiner Facharztausbildung für Psychiatrie und einer Weiterbildung in forensischer Psychiatrie wechselte er in den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Dort war er zunächst im Sozialpsychiatrischen Dienst des Bezirksamtes Eimsbüttel tätig. Sein besonderes Engagement galt stets den Belangen vulnerabler Personengruppen und der Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
Als Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen übernahm Dr. Dirksen-Fischer die Leitung des Bezirksgesundheitsamtes Hamburg-Eimsbüttel. 2012 wechselte er in die Leitung des Hafen- und Flughafenärztlichen Dienstes am Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin. Im Jahr 2013 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für das Zentrum für Impfmedizin.
Ein zentrales Anliegen war ihm die enge Vernetzung aller Akteure im maritimen Bereich, insbesondere die Zusammenarbeit mit den Seemannsmissionen. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im Sommer 2024 engagierte er sich dort weiterhin ehrenamtlich.
Dr. Dirksen-Fischer war langjähriges Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Maritime Medizin und in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien aktiv. Seine letzten beruflichen Schwerpunkte lagen in der Mitarbeit an verschiedenen maritimen Projekten sowie in der Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
Wir werden Dr. Martin Dirksen-Fischer als verlässlichen, empathischen, humorvollen und hilfsbereiten Kollegen in dankbarer Erinnerung behalten.